Sicherheitsschulung - Weshalb? |
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, für die Schulung und Unterweisung ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Wie genau, das ist im Grundsatz DGUV 308/008 (vorm. BGG 966) geregelt |
Welche Schulungskategorien benötige ich? |
Kategorie 1a Statisch Vertikal Maschine mit Abstützung z.B. Personenbühnen Kategorie 1b Statisch Boom Maschinen mit Abstützung z.B. LKW- und Anhängerbühnen, mit Stützen Kategorie 3a Mobil Vertikal Maschinen angehoben verfahrbar z.B. Scherenbühnen Kategorie 3b Mobil Boom Maschinen angehoben verfahrbar z.B. selbstfahrende Teleskop- und Gelenkteleskopbühnen |
Wie lange dauert die Schulung? |
In der Regel 1 bis 1 ½ Tage, je nach Anzahl der zu schulenden Arbeitsbühnen-Kategorien und Vorkenntnissen der Teilnehmer. Bei Staplerschulungen ist mit einem Zeitaufwand von ca. 1 Tag zu rechnen. Bei Schulungen für geländegängige Teleskopstapler müssen Sie ca. 1 - 3 Tage einplanen. |
Wann sind die nächsten Kurstermine? |
Erfragen Sie bitte telefonisch oder per eMail die aktuelleÜbersicht der offenen Schulungskurse. Ab Gruppen von 4-5 Personen vereinbaren wir gerne auch einen individuellen Schulungstermin. |
Wo finden die Kurse statt? |
In unseren Schulungsräumen in Vaihingen an der Enz. Bei geeigneten Voraussetzungen sind auch "Inhouse-Schulungen" bei Ihnen im Hause möglich. |
Was wird in der Theorie erlernt? |
- Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütung und -kontrolle - Notwendigkeit der Bedienungsanleitung - Gerätetechnik und Auswahl der richtigen Arbeitsbühnen - Anwendung von PSAgA - Fahren, Rangieren, Positionieren und Absichern der Arbeitsstelle - Kenntnis über Gefahren bei Fehlbedienung - Praxistipps u.v.m. |
Was wird im Praxisteil erlernt? |
- Überprüfung vor jedem Einsatz und tägliche Wartung - Erkennen der Bedienelemente und Sicherheitseinrichtungen - Notfallverfahren, Möglichkeiten und Beschränkungen der Notbedienung - Fahren und Rangieren, korrektes Positionieren, Aufgaben in Innen- und Außenbereichen |
Wer kann teilnehmen? |
Alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt und in einer guten gesundheitlichen Verfassung sind. Es sollten ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorhanden sein. |
Was kostet die Schulung? |
Die Gebühren für Einzelteilnehmer und Gruppenschulungen sind abhängig von den zu schulenden Maschinen-Kategorien (siehe oben). Wir bieten ihnen auch günstige Tarife für Gruppen und bei Inhouse-Schulungen an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot. Bitte senden Sie Ihre Anfrage mit allen Kontaktdaten, geplanter Teilnehmerzahl und Kategorienwunsch per E-Mail an |